Zum Inhalt

Netzentgelt für PV-Überschuss

Im letzten Beitrag haben wir uns allgemein mit den Folgen des neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) beschäftigt, das derzeit in Begutachtung ist. Heute möchte ich einen Aspekt herausgreifen, der in den letzten Wochen besonders für Aufregung gesorgt hat: die geplanten Netzgebühren für… Weiterlesen »Netzentgelt für PV-Überschuss

Wird Photovoltaik in Österreich jetzt abgeschafft?

In den letzten Tagen ist rund um das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz einiges in Bewegung geraten – und das nicht nur auf legislativer Ebene. In sozialen Medien und Kommentarspalten ist fast schon von einem „Weltuntergang“ die Rede: Netzgebühren für Einspeiser:innen, eine sogenannte „Spitzenkappung“ bei neuen Photovoltaikanlagen – die Aufregung ist groß und es stellt sich die Frage: „Wird Photovoltaik in Österreich jetzt abgeschafft?“ Doch ist diese Aufregung auch gerechtfertigt?

Lohnt sich ein Stromspeicher? Ein Rechenbeispiel aus Österreich

Immer wieder hört man von deutschen YouTuber:innen den Tipp: „Mach dein Dach voll mit Photovoltaik – und nimm am besten gleich einen Speicher dazu.“ Doch ist das wirklich sinnvoll? Das klären wir heute in der Rubrik „Lohnt sich ein Stromspeicher?“

Heizen mit Klimaanlage und Heizstrahlern – hat es sich gelohnt?

Letzten Winter habe ich etwas ausprobiert, das ich schon länger vorhatte: komplett auf Gas verzichten und mein Haus ausschließlich mit Strom beheizen – und zwar mit meiner Klimaanlage als Luft-Luft-Wärmepumpe sowie punktuell eingesetzten Heizstrahlern.

Wie das Heizen mit Klimaanlage und Heizstrahlern funktioniert hat, wie sich das auf den Stromverbrauch, die Kosten und den Komfort ausgewirkt hat – das erfahrt ihr in diesem Beitrag.

1 Jahr mit dem Fiat 600e: mein ehrlicher Erfahrungsbericht

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich meinen Fiat 600e abgeholt – in der wunderschönen Farbe „Sea of Italy“, die ich übrigens noch immer jedem weiterempfehlen würde. Nun, rund 20.000 Kilometer später, ist es Zeit für ein ehrliches Resümee: Wie fährt sich der kleine Elektro-Italiener im Alltag, auf der Langstrecke, im Sommer, im Winter – und wo liegen seine Stärken und Schwächen? Hier kommt mein persönlicher Rückblick zum Thema „1 Jahr und 20.000 km mit dem Fiat 600e“.

Warum Du Dein Dach nicht vollmachen musst – eine ehrliche Einschätzung

Immer wieder hört man den Ratschlag: „Mach doch einfach das ganze Dach voll mit PV-Modulen!“ Doch ist das wirklich sinnvoll? In diesem Beitrag werfen wir einen kritischen Blick auf die Dimensionierung von Photovoltaikanlagen, Einspeisevergütungen, Speicherlösungen und geben praxisnahe Tipps für eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Auslegung.