Alles auf einen Blick

Alle auf alpenlandmagazin.at vorgestellten Kletter(steig)- und Wandertouren auf einen Blick.

Wienerwald / Triestingtal & Co.
Peilstein-Klettersteig (B) | KS | 2 h | 4 km | 718 m | 150 Hm | Variante | Video
Peilstein – Couloirstiege (B/C) | KS | 1,75 h | 3,5 km | 722 m | 140 Hm 
Mödlinger Klettersteig (B/C) | KS | 2,5 h | 2 km | 352 m | 200 Hm | Video
O Gaisstein | W | 4,25 h | 12,5 km | 974 m | 570 Hm
Muckenkogel | S | 5 h | 6,5 km | 950 m | 510 Hm
Mit dem Einer-Sessellift auf den Muckenkogel | W | 5 h | 8 km | 1.230 m | 140 Hm
O Eisenstein | S | 6 h | 8 km | 1185 m | 580 Hm
Hocheck | W | 4,5 h | 15 km | 1.041 m | 660 Hm
Pfaffstättner Kogel und Anninger | W | 6 h | 14 km | 675 m | 560 Hm
Kieneck | W | 4,25 h | 13 km | 1.106 m | 550 Hm
Tirolerkogel | S | 4,50 h | 9 km | 1.380 m | 430 Hm
Schöpfl | W | 3 h | 5,5 km | 893 m | 350 Hm
rundumadum-Weg, Wien (Etappen 1-3) | W | 7 h | 21 km | 542 m | 690 Hm
Hoher Lindkogel | W | 3,25 h | 10 km | 834 m | 540 Hm
O Kurpark Baden | W | 3 h | 12,5 km | 420 m | 340 Hm
O Kulturwanderweg Wienerwald | W | 14 h | 42 km | 834 m | 1.240 Hm
Hohe Wand / Flatzer Wand / Dürre Wand
Naturfreundesteig (A/B) – Dir. Kl. Klause (II) | KS | 3 h | 6 km | 1.002 m | 410 Hm | Variante 1,2Video
Hanselsteig (B) – Leiterlsteig (A/B) | KS | 3 h | 47km | 860 m | 540 Hm | Variante 1,2*3*
Holzknechtsteig (II) | KS | 3,5 h | 7,5 km | 988 m | 290 Hm
Zahmes Pechersteiglein (I+) – Appelgrat (II-) | KS | 2,5 h | 4,5 km | 1.062 m | 340 Hm | Variante
Turmsteig (II) / Baumgartnerturm (III) | KS | 6,5 h | 7 km | 1.062 m | 370 Hm
Hubertussteig & Hubertusgrat (IV-) | KS | 5 h | 9,5 km | 940 m | 420 Hm
Kanzelsteig (III) – Springlessteig | KS | 8 h | 6 km | 1.050 m | 350 Hm
(Maiersdorfer) Krumme Ries (I) | KS | 2,5 h | 6 km | 946 m | 360 Hm | Variante
Promenadengrat (I+, teilw. II) | KS | 1 h | 1 km | 921 m | 200 Hm
Leitergrabengrat (II+/B) | KS | 3,5 h | 7,25 km | 920 m | 420 Hm
Köberlgrat I+ (bis II+) | KS | 6,5 h | 7 km | 950 m | 420 Hm
Zweiergrat (III) | KS | 5,25 h | 6,25 km | 947 m | 460 Hm
Milakturm – Dir. Zust. (III-) / Steingartengrat – Direkte Var. (II+) | KS | 3,5 h | 3,5 km | 900 m | 400 Hm
Wilde Völlerin, III (Variante „Wilde Gröllerin“) | KS | 2 h | 2 km | 896 m | 150 Hm
Bienengartenries (II-) | KS | 2 h | 1,5 km | 890 m | 240 Hm
Über den Wagnersteig (A) zum Hochkogelhaus | KS | 3,5 h | 7 km | 1.052 m | 590 Hm | Variante
Babygrat (II-) | KS | 3 h | 3 km | 931 m | 180 Hm
Rudolf-Decker-Steig (B)* | KS | 2 h | 2 km | 711 m | 160 Hm
Grünbacher Hausstein, Normalweg (I) | KS | 2 h | 3,5 km | 856 m | 150 Hm
Grünbacher Hausstein – Verlängerter Südgrat (III) | KS | 3 h | – km | – m | 100 Hm
Ternitzersteig (B, I+)* | KS | 2 h | 2,5 km | 676 m | 190 Hm
E60 (C/D) | KS | 1,5 h | 2 km | 770 m | 210 Hm
Riessteig (I) | KS | 2 h | 4 km | 673 m | 150 Hm
Doppelsteig (II) | KS | 3 h | 3 km | 682 m | 170 Hm
Jubiläumssteig (A/B)| KS | 2 h | 4 km | 702 m | 280 Hm
Frauenlucke (B) – Völlerin (A)* | KS | 2 h | 2 km | 864 m | 290 Hm | Variante
Drobilsteig (A) und Zischkasteig (I-) | KS | 2,5 h | 6 km | 857 m | 340 Hm | Variante
Springlessteig (A) | KS | 3 h | 5,5 km | 1.073 m | 580 Hm
Verlängerte Steirerspur (C) | KS | 4 h | 8,5 km | 947 m | 500 Hm | VarianteVideo
Größenberg-Überschreitung zum Schlossberg | W | 2 h | 7,5 km | 605 m | 290 Hm
O Größenberg & Geotop Engelsberg | W | 3,45 h | 11 km | 605 m | 410 Hm
Hoffmannshöhle und Steinerner Stadl | W | 2 h | 5 km | 550 m | 120 Hm
O Ruine Schrattenstein | W | 3,5 h | 13 km | 755 m | 350 Hm
O Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand | W | 3 h | 10 km | 890 m | 480 Hm
Fürststeig (siehe Jubiläumssteig) | W | 2 h | 2,5 km | 676 m | 190 Hm
Wildgehege (Hohe Wand) | W | 1,5 h | 3,5 km | 1.078 m | 90 Hm
Gemütlich die Hohe Wand erkunden | W | 4 h | 11,5 km | 1.132 m | 270 Hm
O Hohe Wand, Rundwanderweg 3 | W | 4 h | 9 km | 1.070 m | 300 Hm
Erlebnisreiche Hohe-Wand-Runde | W | 3,5 h | 12 km | 860 m | 540 Hm
Jagdsteig & Weißer Steig, Hohe Wand | W | 2,5 h | 6 km | 1.020 m | 420 Hm
O Waldeggersteig – Stangelsteinweg | W, KS | 3 h | 9,5 km | 1.002 m | 500 Hm
O Eine Runde über das Geländ | W | 2,5 h | 8 km | 1.024 m | 460 Hm | Variante 1, 23
O Pfarrersteig – Grafenbergweg | W | 3 h | 7,5 km | 1.132 m | 440 Hm
O Vom Segen Gottes auf die Große Kanzel | W, S | 4 h | 9,5 km | 1.132 m | 450 Hm
O Über den Mir-Zwa-Steig auf die Hohe Wand | W | 2 h | 4 km | 1.090 m | 370 Hm
O Straßenbahnerweg – Alte Wandstraße | W, KS | 3 h | 9,5 km | 961 m | 430 Hm
O Plattenstein-Überschreitung / Gauermannhütte | W | 4 h | 7,7 km | 1.154 m | 450 Hm
O Hohe Mandling | W | 3,5 h | 11 km | 967 m | 560 Hm
O Großer Kitzberg | W | 2,75 h | 9,5 km | 760 m | 370 Hm
Rosaliengebirge (und Leithagebirge)
O  2-Warten-Wanderung | W | 2,5 h | 9,0 km | 484 m | 190 Hm
O Eine Runde über den Mitterriegel | W | 3,5 h | 13 km | 597 m | 320 Hm
O Schneeschuhwandern in Frohsdorf | S | 2,5 h | 7 km | 568 m | 280 Hm
O Kulturlandschaft Neudörfl – Pöttsching – Bad Sauerbrunn | W | 2 h | 10 km | 340 m | 170 Hm
O Rohrbacher Kogel – Teichwiesen | W | 1,5 h | 5,5 km | 375 m | 180 Hm
O Von der Rosalienkapelle zum Bahnhof Neudörfl | W | 3 h | 15 km | 510 m | 760 Hm
O Kulturpfad Pöttsching | W | 3,5 h | 14,5 km | 340 m | 100 Hm
O Neudörfl – Bad Sauerbrunn und retour (Serpentinenweg) | W | 2,5 h | 10,0 km | 375 m | 180 Hm
Rax / Schneeberg
Gamsecksteig (A/B) | KS | 9 h | 17 km | 1.857 m | 1.020 Hm
Paulaturm (II+) – Fuchslochsteig (II-) | KS | 7 h | 13 km | 2.007 m | 1.000 Hm
Wildfährte (B, I+) – Kaisersteig | KS | 9 h | 18,5 km | 1.792 m | 1.850 Hm
Mit Kindern am Teufelsbadstubensteig | KS | 7 h | 17,5 km | 1.631 m | 1.200 Hm | Variante
Karl-Kantner-Steig (A/B) | KS | 5 h | 8,5 km | 1.819 m | 780 Hm
Reißtalersteig (A/B) – Heukuppe – Schlangenweg | KS | 7,5 h | 11 km | 2.007 m | 1.060 Hm | Variante
Wachthüttelkamm (A) | KS | 3 h | 3 km | 1.248 m | 800 Hm
Naturfreunde Klettersteig-Garten Weichtalhaus (C/D) | KS | k.A. h | k.A. km | 620 m | k.A. Hm
O Schneealm-Runde über den Windberg | W | 4,5 h | 12 km | 1.903 m | 630 Hm
O Schneealpenhaus über Lohm- und Almgraben | W | 6,5 h | 19 km | 1.830 m | 1.000 Hm
O Sonnenaufgang am Schneealpenhaus | W | 29 h | 21,5 km | 1.780 m | 1.200 Hm
O Weg der Sonne | W, KS | 50,5 h | 38 km | 2.000 m | 2.200 Hm
O Über den Gretchensteig auf die Rax | W, KS | 6 h | 12 km | 1.902 m | 920 Hm
O Törlweg – Gsolhirnsteig | W | 7 h | 16 km | 1.660 m | 910 Hm
O Über den Sengerkogel auf die Rax | W | 5 h | 15 km | 1.630 m | 930 Hm
O Rax-Seilbahn Bergstation – Ottohaus | S | 2,5 h | 6,6 km | 1.688 m | 200 Hm
Rax-Seilbahn – Höllentalaussicht – Jakobskogel | S | 3 h | 8,5 km | 1.736 m | 360 Hm
Über den Kesselgraben zur Gloggnitzer Hütte | W | 7,5 h | 19 km | 1.620 m | 1.190 Hm
Eine Rax-Runde zum Habsburghaus | W | 7,5 h | 17,5 km | 1.890 m | 690 Hm
O Preiner Wand und Göbl-Kühn-Steig | W | 8,5 h | 14,5 km | 1.894 m | 990 Hm
O Eine Rax-Runde mit Übernachtung* | W | 14 h | 25 km | 2.007 m | 1.470 Hm
O Eine Schneebergrunde über die Rieshütte | W | 3,5 h | 7 km | 1.379 m | 530 Hm
O Auf den Schneeberg über verschlungene Pfade | W | 9 h | 16 km | 1.890 m | 1.230 Hm
O Schneeschuhwanderung auf den Kuhschneeberg | S | 5,5 h | 11 km | 1.530 m | 360 Hm
O Zwei Tage am Schneeberg | W | 12,5 h | 28 km | 2.076 m | 1.460 Hm
O Über die Dürre Leiten zur Edelweisshütte | S | 5 h | 7,2 km | 1.257 m | 420 Hm
O Klostertal – Dürre Leiten – Maumauwiese | S | 6,5 h | 15 km | 1.249 m | 660 Hm
O Rundwanderung „Rote Wand“, Prigglitz | W, S | 4,5 h | 9 km | 1.230 m | 630 Hm
O Über Schober und Öhler | W | 5,5 h | 14 km | 1.213 m | 730 Hm
O Unterberg-Überschreitung | W, S | 4,5 h | 13 km | 1.342 m | 580 Hm
O Großer Sonnleitstein | W | 6 h | 15 km | 1.639 m | 970 Hm
O Die Jochart | W | 4 h | 10 km | 1.266 m | 570 Hm
O Schwarzauer Gippel | W | 8 h | 15 km | 1.623 m | 1.000 Hm
O Obersberg-Überschreitung | W | 4,5 h | 15 km | 1.470 m | 860 Hm
O Der Göller – ein wunderbarer Aussichtsberg | W | 4 h | 10 km | 1.766 m | 830 Hm
O Tonion-Überschreitung | W | 6 h | 16,5 km | 1.699 m | 930 Hm
O (Kleiner) Königskogel | W | 5 h | 16,4 km | 1.552 m | 640 Hm
O Krummbachstein (I-)* | W | 6,5 h | 12 km | 1.602 m | 1.120 Hm
O Weichtalklamm (A) | W, KS | 6 h | 9 km | 1.416 m | 860 Hm
Semmering & Wechsel
O Eselstein | W | 2,5 h | 6 km | 982 m | 220 Hm
O Pinkenkogel | W | 1,5 h | 6 km | 1.290 m | 270 Hm
O Großer Otter – Überschreitung | W | 3,75 h | 10 km | 1.356 m | 500 Hm
O Drei-Otter-Überschreitung | W | 2,15 h | 7,5 km | 1.356 m | 390 Hm
O Kampalpe | W | 4,25 h | 9,5 km | 1.535 m | 750 Hm
O Luckerte Wand und Falkensteinhöhle | W | 2,5 h | 7,5 km | 1.128 m | 360 Hm
O Vom Pfaffensattel über den Großen Pfaff zum Harder Kogel | W | 2,5 h | 7,5 km | 1.555 m | 430 Hm
O Eine (Pulver)Schneeschuhtour auf den Großen Pfaff | S | 4 h | 4,2 km | 1.555 m | 260 Hm
O Stuhleck-Runde | W | 2,5 h | 7,5 km | 1.782 m | 460 Hm
O Mönichkirchner Schwaig | W | 4,5 h | 11,5 km | 1.456 m | 500 Hm
O Eine Runde über den Kreuzberg | W | 3,5 h | 11 km | 1.118 m | 450 Hm
O Kernstockwarte – Hermannshöhle | W | 6,5 h | 12,5 km | 967 m | 470 Hm
O Der Burgberg in Schwarzenbach | W | 2 h | 4 km | 560 m | 160 Hm
O Hochwechsel (über Rabl-Kreuz-Hütte) | W | 3,5 h | 11,5 km | 1.743 m | 390 Hm
O Hochwechsel (Schindlsteig – Almweg) | W | 4 h | 10 km | 1.743 m | 780 Hm | Variante
O Auf schmalen Pfaden über den Sonnwendstein | W | 3,75 h | 10 km | 1.523 m | 790 Hm
O Sonnwendstein über Hirschen- und Erzkogel | W | 3,75 h | 12 km | 1.523 m | 710 Hm
O Burg Seebenstein – Türkensturz | W | 2,5 h | 7,5 km | 610 m | 270 Hm
O Burg Seebenstein & Türkensturz über den Sollgraben | W | 3,75 h | 13 km | 610 m | 440 Hm
O Pretulalpe (inkl. Variante) | W, S | 4,75 h | 14 km | 1.666 m | 690 Hm
O Kampstein* | W, S | 4,00 h | 12 km | 1.467 m | 610 Hm
O (Extrem-)Schneeschuhtour auf die Hohe Veitsch | S | 7,5 h | 12,5 km | 1.981 m | 950 Hm
O Hohe Veitsch-Runde | W | 6,5 h | 11,5 km | 1.981 m | 900 Hm
O Die Bergetappen des alpannonia | W | 19 h | 58 km | 1.782 m | 2.180 Hm
Ybbstaler Alpen
O Ötschergräben – die schönste Wanderung Österreichs 2011 | W | 4,25 h | 14 km | 840 m | 830 Hm
Steiermark (ohne Wiener Hausberge)
Leopold Klettersteig (C), Riegersburg* | KS | 1 h | 2 km | 420 m | 130 Hm
Naturfreunde-Klettersteig (C), Hochlantsch | KS | 6,75 h | 9,5 km | 1.720 m | 740 Hm
O Teichalm – Naturpark Almenland | W | 1,5 h | 2,5 km | 1.182 m | 10 Hm
Oberösterreich
O Rundwanderweg K80, Schlierbach | W | 3,75 h | 11 km | 842 m | 570 Hm
Salzburg
O Südwiener Hütte | S | 3 h | 11 km | 1.810 m | 510 Hm
Kärnten
O Vom Tuffbad zur Lackenalm im Lesachtal | W | 3,00 h | 8,5 km | 1.623 m | 400 Hm
O 1. Almwellnesshotel Tuffbad ****S | W, S | div. | div. | div. | div.
O Familienwandern rund um den Millstätter See | W | div. | div. | div. | div.
Tschechien
O Nové Hrady – Theresiental | W | 3,00 h | 10,5 km | 540 m | 120 Hm

Tourname | Art | Dauer inkl. Pausen | Kilometer | höchster Punkt | Höhenmeter im Aufstieg
W = Wanderungen (O = einfach, O = mittel, O = schwer)
S = Schneeschuhwanderung
KS = Klettersteige bzw. Klettertouren bis zum Schwierigkeitsgrad III+.

Die mit * gekennzeichneten Touren sind noch nicht korrekt mittels GPS (komoot.de) erfasst.

Klettersteige / Kletterrouten bis IV
Peilstein-Klettersteig (B) | Variante
Peilstein – Couloirstiege (B/C)
Mödlinger Klettersteig (B/C)
Naturfreundesteig (A/B) – Dir. Kl. Klause (II) | Variante 1,2
Hanselsteig (B) – Leiterlsteig (A/B) | Variante 1,2*
Holzknechtsteig (II)
Zahmes Pechersteiglein (I+) – Appelgrat (II-) | Variante
Turmsteig (II) / Baumgartnerturm (III)
Hubertussteig & Hubertusgrat (IV-)
Kanzelsteig (III) – Springlessteig
(Maiersdorfer) Krumme Ries (I) | Variante
Promenadengrat (I+, teilw. II)
Leitergrabengrat (II+/B)
Köberlgrat I+ (bis II+)
Zweiergrat (III)
Milakturm – Dir. Zustieg (III-) / Steingartengrat – Direkte Var. (II+)
Wilde Völlerin, III (Variante „Wilde Gröllerin“)
Bienengartenries (II-)
Über den Wagnersteig (A) zum Hochkogelhaus
 | Variante
Babygrat (II-)
Rudolf-Decker-Steig (B)*
Grünbacher Hausstein, Normalweg (SG I)
Grünbacher Hausstein – Verlängerter Südgrat (III)
Ternitzersteig (B, I+)*
E60 (C/D)
Riessteig (I)
Doppelsteig (II) 
Jubiläumssteig (A/B)
Frauenlucke (B) – Völlerin (A)* | Variante
Drobilsteig (A) und Zischkasteig (I-) | Variante
Springlessteig (A)
Verlängerte Steirerspur (C) | Variante
Gamsecksteig (A/B)
Paulaturm (II+) – Fuchslochsteig (II-)
Wildfährte (B, I+) – Kaisersteig
Am Teufelsbadstubensteig (B) auf die Rax | Variante
Karl-Kantner-Steig (A/B)
Reißtalersteig (A/B) – Heukuppe – Schlangenweg | Variante
Wachthüttelkamm (A)
Naturfreunde Klettersteig-Garten Weichtalhaus (C/D)
Leopold Klettersteig (C), Riegersburg*
Naturfreunde-Klettersteig (C), Hochlantsch
Wanderungen / Schneeschuhwanderungen
Gaisstein
Muckenkogel
Mit dem Einer-Sessellift auf den Muckenkogel
Eisenstein
Hocheck
Pfaffstättner Kogel und Anninger
Kieneck
Tirolerkogel
Schöpfl

rundumadum-Weg, Wien (Etappen 1-3)
Hoher Lindkogel
Kurpark Baden
Kulturwanderweg Wienerwald
Größenberg-Überschreitung zum Schlossberg
Größenberg & Geotop Engelsberg
Hoffmannshöhle und Steinerner Stadl
Ruine Schrattenstein
Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand
Fürststeig 
(siehe Jubiläumssteig)
Wildgehege (Hohe Wand)
Gemütlich die Hohe Wand erkunden
Hohe Wand, Rundwanderweg 3
Erlebnisreiche Hohe-Wand-Runde
Jagdsteig & Weißer Steig, Hohe Wand
Waldeggersteig – Stangelsteinweg 
Eine Runde über das Geländ | Variante 1, 2, 3
Pfarrersteig – Grafenbergweg
Vom Segen Gottes auf die Große Kanzel
Über den Mir-Zwa-Steig auf die Hohe Wand
Straßenbahnerweg – Alte Wandstraße

Plattenstein-Überschreitung / Gauermannhütte
Hohe Mandling
Großer Kitzberg
2-Warten-Wanderung
Eine Runde über den Mitterriegel
Schneeschuhwandern in Frohsdorf
Kulturlandschaft Neudörfl – Pöttsching – Bad Sauerbrunn
Rohrbacher Kogel – Teichwiesen
Von der Rosalienkapelle zum Bahnhof Neudörfl
Kulturpfad Pöttsching
Neudörfl – Bad Sauerbrunn und retour (Serpentinenweg)
Schneealm-Runde über den Windberg
Schneealpenhaus über Lohm- und Almgraben
Sonnenaufgang am Schneealpenhaus
Weg der Sonne
Über den Gretchensteig auf die Rax
Törlweg – Gsolhirnsteig
Über den Sengerkogel auf die Rax
Rax-Seilbahn Bergstation – Ottohaus
Rax-Seilbahn – Höllentalaussicht – Jakobskogel
Über den Kesselgraben zur Gloggnitzer Hütte
Eine Rax-Runde zum Habsburghaus
Preiner Wand und Göbl-Kühn-Steig
Eine Rax-Runde mit Übernachtung*
Eine Schneebergrunde über die Rieshütte
Auf den Schneeberg über verschlungene Pfade
Schneeschuhwanderung auf den Kuhschneeberg
Zwei Tage am Schneeberg
Über die Dürre Leiten zur Edelweisshütte
Klostertal – Dürre Leiten – Maumauwiese
Rundwanderung „Rote Wand“, Prigglitz
Über Schober und Öhler
Unterberg-Überschreitung
Großer Sonnleitstein
Die Jochart
Schwarzauer Gippel
Obersberg-Überschreitung
Der Göller – ein wunderbarer Aussichtsberg
Tonion-Überschreitung
(Kleiner) Königskogel
Krummbachstein (I-)*
Weichtalklamm (A)
Eselstein
Pinkenkogel
Großer Otter – Überschreitung
Drei-Otter-Überschreitung
Kampalpe
Luckerte Wand und Falkensteinhöhle
Vom Pfaffensattel über den Großen Pfaff zum Harder Kogel
Eine (Pulver)Schneeschuhtour auf den Großen Pfaff
Stuhleck-Runde
Mönichkirchner Schwaig
Eine Runde über den Kreuzberg
Kernstockwarte – Hermannshöhle
Der Burgberg in Schwarzenbach
Hochwechsel (über Rabl-Kreuz-Hütte)
Hochwechsel (Schindlsteig – Almweg) | Variante
Auf schmalen Pfaden über den Sonnwendstein
Sonnwendstein über Hirschen- und Erzkogel
Burg Seebenstein – Türkensturz
Burg Seebenstein & Türkensturz über den Sollgraben
Pretulalpe
Kampstein*
(Extrem-)Schneeschuhtour auf die Hohe Veitsch
Hohe Veitsch-Runde
Die Bergetappen des alpannonia
Ötschergräben – die schönste Wanderung Österreichs 2011
Teichalm – Naturpark Almenland
Rundwanderweg K80, Schlierbach
Südwiener Hütte
Vom Tuffbad zur Lackenalm im Lesachtal
1. Almwellnesshotel Tuffbad ****S
Familienwandern rund um den Millstätter See
Nové Hrady – Theresiental

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eMail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.
Auch möglich: Abo ohne Kommentar.